Noten lernen
1. Notensystem
2. Töne auf der Melodica
3. Noten Notenkopf und Notenhals
4. Notenwerte
5. Pausen
6. Taktarten
7. Versetzungszeichen
8. Punkierte Noten
1. Notensystem
Unser Notensystem besteht aus 5 Linien und 4 Zwischenräumen.
Noten stehen auf der Linie, zwischen den Linien, über dem Notensystem und unter dem Notensystem.
2. Töne auf der Melodica
Die Töne auf einer Melodica mit 37 Tasten.
Die 22 weißen Tasten als Noten und zum hören.
* Bb, B und H
3. Noten Notenkopf und Notenhals
Noten haben einem Notenkopf. Ab der 3. Notenlinie zeigt der Notenhals nach unten. Unterhalb der 3. Notenlinie zeigt der Notenhals nach oben.
4. Notenwerte
Ganze Noten, Halbe Noten, Viertel Noten, Sechzehntel Noten
5. Pausen
Ganze Pause, Halbe Pausen, Viertel Pausen, Sechzehntel Pausen
6. Taktarten
7. Versetzungszeichen
Töne können durch Versetzungszeichen verändert werden
Das # erhöht die Noten um einen Halbton
Das b erniedrigt die Noten um einen Halbton
8. Punkierte Noten
Ein Punkt hinter einer Note verlängert diese um die Hälfte ihres Wertes.
Punktierte Ganze Note = 3 Halbe Note
Punktierte Halbe Note = 3 Viertel Note
Punktierte Viertel Note = 3 Achtel Note
Punktiere Viertel Note = 3 Sechzehntel Note